Druckgraphik

Die heilige Anna Selbdritt

Der Kupferstich "Die heilige Anna Selbdritt" hat Ähnlichkeit mit Dürers ursprünglich um 1502/03 gefertigten Federzeichnung Dürers (Budapest, MdBK, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 76), die als Vorlagezeichnung für eine Glasmalerei diente und die heilige Anna übergroß mit dem Christuskind auf dem Arm gemeinsam mit Maria vor einer Landschaft zeigt (vgl. Ausst.-Kat. Nürnberg 1994, Kat.-Nr. 6). Ein von Rosen umwundener Zaun grenzt die blattfüllend gestaltete Dreiergruppe vom Hintergrund ab. Weder ist ein Hinweis auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee noch auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit in die Darstellung integriert.
Erhaltungszustand: Beschnitten

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I J 36 (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,1 x 35,5 cm
Blatt: 14,5 x 9,7 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 13,3 x 8,7 cm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)

Subject (what)
Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1502/03
Event
Herstellung
(when)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Frühestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1502/03
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Frühestens 1827-1849

Other Objects (12)