Druckgraphik

Die heilige Anna Selbdritt

Das zunächst in Nürnberg, ab 1786 in Frankfurt am Main ansässige Künstlerehepaar Maria Katharina und Johann Gottlieb Prestel (1739-1808) fertigte und vertrieb Faksimiledrucke nach Stücken aus der Praun'schen Sammlung (vgl. Murr 1797). Zwei Exemplare, davon eines mit handschriftlichen Vermerken versehen, des von Murr erstellten Sammlungskataloges gingen mit dem übrigen Nachlass Hellers in den Bestand der Königlichen Bibliothek über (heute JH.L.art.o.303-a und JH.L.art.o.303-b der Staatsbibliothek Bamberg). Bei Maria Katharina Prestels Blatt "Die heilige Anna Selbdritt" handelt es sich um die seitenverkehrte Nachbildung einer ursprünglich um 1502/03 gefertigten Federzeichnung Dürers, die als Nummer 7 in der ersten Folge "Das Praun'sche Kabinett" erschien. Dürers Vorlagezeichnung für eine Glasmalerei (heute Budapest, MdBK, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 76) zeigt die heilige Anna übergroß mit dem Christuskind auf dem Arm gemeinsam mit Maria vor einer Landschaft stehen (vgl. Ausst.-Kat. Nürnberg 1994, Kat.-Nr. 6). Heller nahm den Faksimiledruck "im Geschmacke einer Federzeichnung" (Heller Dürer 1827 II.847.2272) unter der Rubrik "Nach Dürer's Gemälden und Zeichnungen" in seine Dürer-Publikation des Jahres 1827 auf. Die insgesamt drei gemeinsam verlegten Mappenwerke der Prestels boten eine bestmögliche Annäherung an die Vorlagen, waren limitiert und somit an Kenner gerichtet.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, flächig montiert, fleckig

Urheber*in: Prestel, Maria Katharina / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I J 16 (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,1 x 35,3 cm
Blatt: 39,6 x 26,1 cm
Darstellung: 24,8 x 17,0 cm
Material/Technique
Radierung mit Tonplatte
Inscription/Labeling
Inschrift: Dessin d' Albert Durer Nº 7 || Gravé d' après l' Original de même Grandeur. (Unten mittig)
Inschrift: E Museo Prauniano Norimb. (Unten links)
Inschrift: Marie Catherine Prestel. sc. 1776. (Unten rechts)
Inschrift: 2145 (Unten rechts)

Subject (what)
Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1502/03
Event
Herstellung
(who)
(when)
1776
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1502/03
  • 1776
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)