Arbeitspapier | Working paper
Deutsche Direktinvestitionen in Lateinamerika
"Noch bis weit in die neunziger Jahre waren deutsche Unternehmen nach den US-Firmen zweitwichtigster Investitionspartner Lateinamerikas. Seitdem nutzten vor allem US-amerikanische, spanische, niederländische, britische und französische Unternehmen die Chancen von Wirtschaftsliberalisierung und Privatisierung in dieser Region, um ihr Engagement kräftig auszubauen. Besonders spanische Unternehmen haben in der jüngsten Zeit in starkem Maße in Lateinamerika investiert, so dass das Schlagwort von der Rückeroberung (reconquista) die Runde macht. Dagegen setzten die deutschen Unternehmen in den letzten zehn Jahren andere regionale Schwerpunkte. Prioritäre Investitionsziele waren für sie die EU, die USA und Osteuropa. Lateinamerika kam dagegen kurz hinter Asien nur noch auf den fünften Platz. Wie die nachfolgenden Ausführungen belegen, ist ein Vergleich von Zahlen zu den deutschen Direktinvestitionen im Ausland, die aus unterschiedlichen Quellen stammen, wegen stark voneinander abweichender Erfassungskriterien äußerst problematisch. Trotzdem ist nicht daran zu zweifeln, dass der gegenwärtige Trend die Position Deutschlands als Investitionspartner Lateinamerikas schwächt." (Autorenreferat)
- ISSN
-
1437-6148
- Umfang
-
Seite(n): 173-179
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika (16)
- Thema
-
Wirtschaft
Volkswirtschaftstheorie
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Lateinamerika
Investitionspolitik
Privatisierung
Direktinvestition
Wirtschaft
Bundesrepublik Deutschland
Auslandsinvestition
Wirtschaftswachstum
Brasilien
Mexiko
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rösler, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443914
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Rösler, Peter
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 2000