Lebenswelt - Milieu - Situation: terminologische Vorschläge zur theoretischen Verständigung

Abstract: Ausgehend von dem Problem fehlender Klarheit in soziologischen Konzepten wird versucht, unter Einbeziehung ihrer unterschiedlichen phänomenologischen und soziologischen Positionen die Begriffe "Lebenswelt", "Milieu" und "Situation" in ihrem semantischen Feld zu erfassen. Lebenswelt, ein egologisches Konzept, wird dazu benutzt, die individuelle Orientierung in der Welt zu erfassen. Dies geschieht auf einer protosoziologischen Ebene. "Milieu" wird im Rahmen der Terminologie eines epistemologischen Paradigmenwechsels verwendet. "Situation" deutet auf die Möglichkeiten hin, die Vollendung von subjektiver Konstitution zu beschreiben. Das Konzept der "kleinen-Lebenswelt" könnte es ermöglichen, die thematisierten Ansätze dialektisch zu vermitteln

Weitere Titel
Life-world - milieu - situation: some suggestions for improving terminology and theoretical understanding
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ; 36 (1984) 1 ; 56-74

Schlagwort
Lebenswelt
Milieu

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1984
Urheber
Hitzler, Ronald
Honer, Anne

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55468
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hitzler, Ronald
  • Honer, Anne

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)