Arbeitspapier | Working paper

On the desirability of an efficiency defense in merger control

"Eine Effizienzverteidigung in der Fusionskontrolle besagt, dass wettbewerbsbeschränkende Fusionen dann erlaubt werden, wenn hinreichend große Synergieeffekte zu erwarten sind. Mögliche Synergieeffekte einer Fusion sind jedoch hauptsächlich den fusionierenden Unternehmen bekannt. Eine Effizienzverteidigung ermöglicht es den fusionierenden Unternehmen, die Entscheidung der Wettbewerbsbehörde zu beeinflussen, indem sie der Wettbewerbsbehörde ihre Informationen strategisch weitergeben (oder zurückhalten). Die Autoren untersuchen, ob und wann eine Effizienzverteidigung aus gesellschaftlicher Sicht wünschenswert ist. Hierzu entwickeln sie ein Model, in dem Unternehmen, die fusionieren möchten, private Informationen über die Synergieeffekte der Fusion besitzen. Die Unternehmen können die Entscheidung der Wettbewerbsbehörde beeinflussen, indem sie ihre Informationen strategisch an die Wettbewerbsbehörde weiterleiten. Obwohl die Informationen über Synergien die Entscheidung der Wettbewerbsbehörde verbessern, kann die Einflussnahme der Firmen die Wohlfahrt verringern, falls die Firmen zu viel in das Sammeln und Verarbeiten dieser Informationen investieren. Ob dies der Fall ist, hängt von der Ausgestaltung der Fusionskontrolle ab und insbesondere davon, ob die Fusionskontrolle eine Effizienzverteidigung zulässt. In dem theoretischen Model wird die optimale Fusionskontrollinstitution hergeleitet und Bedingungen herausgearbeitet unter denen eine Effizienzverteidigung wünschenswert ist. Die Autoren erörtern die Implikationen des Modells für die Fusionspolitik und entwickeln ein Drei-Stufen-Verfahren für Fusionsentscheidungen, welches die Einflussaktivitäten der Unternehmen berücksichtigt." (Autorenreferat)

On the desirability of an efficiency defense in merger control

Urheber*in: Lagerlöf, Johan; Heidhues, Paul

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Wann ist eine Effizienzverteidigung in der Fusionskontrolle wünschenswert?
Extent
Seite(n): 30
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie (02-08)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftslehre
Unternehmenskonzentration
Wirtschaftspolitik
Wettbewerbsbeschränkung
Kartellamt
Unternehmenspolitik
Wettbewerb
Fusion
Unternehmensübernahme
Unternehmen
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lagerlöf, Johan
Heidhues, Paul
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112537
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Lagerlöf, Johan
  • Heidhues, Paul
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)