Arbeitspapier | Working paper

Merger control in the new economy

"Diese Arbeit identifiziert Konfliktpotentiale zwischen Wettbewerbsbehörden in der Fusionskontrolle von New-Economy-Fällen. Mit 'New Economy' werden zwei miteinander verbundene Entwicklungen bezeichnet: erstens die Internationalisierung der Ökonomien, d.h. die Möglichkeiten, weltweit zu verkaufen und zu produzieren, und zweitens bestimmte Markteigenschaften wie Netzwerkeffekte sowie Produktionsbedingungen natürlicher Monopole. Behandelt werden drei substantielle Problembereiche internationaler Fusionskontrolle: die Marktabgrenzung, die Einschätzung der Wettbewerbswirkungen und die Rolle von Abhilfemaßnahmen. Die Autoren zeigen, daß sich die Gefahren internationaler Konflikte sehr unterschiedlich über diese drei Bereiche verteilen. Insbesondere sind Konflikte über die Abgrenzung des relevanten Marktes weniger wahrscheinlich. Im Gegensatz hierzu spricht eine Reihe von Gründen dafür, daß Konfliktsituationen sowohl bei der Einschätzung der Wettbewerbswirkungen von Fusionen als auch bei der Anwendung von Abhilfemaßnahmen wahrscheinlicher werden in New-Economy-Märkten." (Autorenreferat)

Merger control in the new economy

Urheber*in: Röller, Lars-Hendrik; Wey, Christian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Fusionskontrolle in der New Economy
Umfang
Seite(n): 21
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Preprint

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel (02-02)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik
Kontrolle
New Economy
Wettbewerb
Fusion
internationaler Konflikt
Unternehmen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Röller, Lars-Hendrik
Wey, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112556
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Röller, Lars-Hendrik
  • Wey, Christian
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)