Medaille

Medaille, 1689

Erläuterungen: Vorder- und Rückseite wie MA-0743.
Vorderseite: Inschrift (Altar): FORTVNÆ / REDVCI / EX VOTO / bekröntes CA Umschrift: MENS PIA, MENS SVMMO VICTIMA GRATA DEO. Im Abschnitt: ACarlsteen (= Arvid Karlsteen). Ein rechteckiger Altar mit Inschrift, bekröntes Monogramm CA; am Fußprofil: MDCLXXXIX · D · XX · IVN; auf dem Altar brennt ein Holzfeuer.
Rückseite: Umschrift: ASPERA NOS TENVERE DIV · NVNC ASTRA SERENANT.. Im Vordergrund, vom Wind getrieben, ein Schiff in stürmischer See; dahinter segelt ein Schiff bei ruhiger See auf die untergehende Sonne zu, darüber 17 Sterne.

Urheber*in: Arvid Karlsteen / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1689
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0742
Maße
Durchmesser: 54 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Herzogtum Holstein-Gottorp
(wann)
1689
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf den Altonaer Vergleich mit Christian V. von Dänemark

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1689

Ähnliche Objekte (12)