Medaille
Medaille, 1689
Vorderseite: Umschrift: (oben) COMPESCET IGNIBVS IGNES (unten) INCENDIT QVACVMQVE INCEDIT ·. Jupiters Adler stürzt mit Blitzen den Phaeton vom Wagen
Rückseite: Inschrift in sieben Zeilen: VICTRICIBUS CÆS. / ET CONFOEDERAT : AR. / MIS FINES GERMANIÆ A / FOEDIFRAGORUM VSVRPATORUM / GALLORUM – TYRANNIDE / VINDI – CANTUR · / A · MDC – LXXXIX.. Oben zwei Posaunen, von Lorbeerkranz umschlungen, geknickte Lilie.
- Alternativer Titel
-
1689
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-1195
- Maße
-
Durchmesser: 48 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. Seite/Nr.: S. 24 (b)
Literatur zum Typ: A. Forster, Die @Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller’s nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Bd. [Hauptbd.]. Hiersemann in Komm., Leipzig, 1910. Seite/Nr.: Nr. 653
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mainz
- (wann)
-
1689
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Die Einnahme von Mainz 1689
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1689