Sachakte

. 1719: o. D. 1719

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Korrespondenz des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg in Hadamar, v. a. Briefe aus Oranienstein

Enthält u.a.: Übersendung eines Porträts des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg an Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin

Enthält u.a.: Konfiszierung der aus Siegen nach Wesel übersandten Eisenkarren

Enthält u.a.: Verwaltung der Kellerei zu Oranienstein

Enthält u.a.: Bewerbung des Johann Gerot Eberhard aus Obervorschütz um die Stelle als Burggraf und Fronschreiber zu Diez

Enthält u.a.: Begutachtung der Verhältnisse in Nassau-Siegen

o. D. 1719 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1635
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Coetier, Prinzessin Charlotte Amalie von Nassau-Dillenburg, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin, Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez, Marchant, Prinzessin Albertine von Nassau-Usingen, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1719
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)