Medaille
Medaille, 1700
Vorderseite: Umschrift: FORTIBVS – E - T – BONIS [Symbol] Beischriften: LEOPOLDVS ∙ , ELEONORA ∙ , IOSEPHVS, WILHELMINA im Abschnitt: LEOPOLD[US] N ∙ 29 ∙ OCT ∙ / 1700 ∙. Ein Band verbindet fünf Lorbeerumrahmungen mit Bildnisköpfen.
Rückseite: Umschrift: IMPERIVM TERRIS ANIMOS ÆQVABIT OLYMPO [Symbol] im Abschnitt: SPES PVBLICA ∙. Auf der Weltkugel stehend wendet sich ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln der Sonne zu.
Rand: ohne die Randschrift.
- Alternative title
-
1700
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0568
- Measurements
-
Durchmesser: 37 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: G. Brockmann, „Linie Lüneburg/Hannover 2“, Die @Medaillen der Welfen. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1987. (Nr. 675)
Literatur zum Typ: E. Fiala, „Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover“, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande, Bd. 7, 2. Deuticke, Leipzig ; Wien, 1913. (Nr. 2234)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
-
Wilhelmine Amalie, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Dargestellte Person)
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Dargestellte Person)
Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Leopold Joseph, Österreich, Erzherzog (Geehrte Person)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
- (when)
-
1700
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
Geburt von Leopold Josef, Erzherzog von Österreich (* 1700, † 1701)
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- 1700