Abstrakte Plastik | Freiplastik

Echo I

Das mit der Plastik „ECHO II“ formal und inhaltlich zusammengehörige Kunstwerk steht auf einem rechteckigen, mit grauweißgefleckten Marmorplatten verkleidetem Lüftungsschacht, der Teil der architektonisch gestalteten Außenanlage des Kammermusiksaales ist. Das aus Stahl gefertigte abstrakte Objekt zeigt als Hauptmotiv eine aufrechtstehende, flächige Scheibe, die von raumgreifenden irregulär geformten Stahlelementen, Stäben und einer Kugel ergänzt wird. Das Metall ist künstlich korrodiert und teilweise braun lasiert und blau lackiert. (Susanne Kähler/Jörg Kuhn)

Urheber*in: Heiliger, Bernhard / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Mitte (aktueller Bezirk)/Tiergarten (Altbezirk)/Tiergarten (Ortsteil)/Herbert-von-Karajan-Straße, vor dem Kammermusiksaal der Philharmonie, links vom Eingang
Material/Technik
Stahl; Lackfarbe; geschweißt; korrodiert; lackiert; lasiert

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1988
Periode/Stil
2. Hälfte 20. Jh.

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)