Abstrakte Plastik | Freiplastik

Getrennt-Zusammen III

„Skulpturenensemble abstrakter, wie zerklüfteter Felsformationen gestalteter, monumentaler Elemente, zu drei Gruppen an verschiedenen Standorten zusammengefasst: eine Dreiergruppe am Schuleingang, die Assoziationen an menschliche Körper weckt (3,50 m hoch), eine Zweiergruppe im Hof und eine Vierergruppe in der dazwischenliegenden Halle. Material: gemahlener Muschelkalk, mit Zement verbunden“ (Endlich/Wurlitzer, 1990, S. 74).

Urheber*in: Ohlwein, Günter / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Berlin/Neukölln (aktueller Bezirk)/Neukölln (Altbezirk)/Rudow (Ortsteil)/Wutzkyallee 68-78, gegenüber Einmündung Joachim Gottschalk-Weg, vor der Helmholtzschule
Maße
Höhe: 3.5 m
Material/Technik
Beton; gegossen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1967/1968
Periode/Stil
Nachkrieg-West (1945-1989)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1967/1968

Ähnliche Objekte (12)