Collection article | Sammelwerksbeitrag

Erwartbare Konsequenzen einer Dezentralisierung im Bereich der Agrarpolitik

Abgesehen von ihrer zweifelhaften grundsätzlichen Berechtigung wird die Kompetenzzuweisung in der (Gemeinsamen) Agrarpolitik zunehmend kritisch gesehen, insbesondere im Hinblick auf die Bemessung der verschiedenen Direktzahlungen. Einen ersten Zugang zu den Folgen einer Dezentralisierung liefert eine Bestandsaufnahme zu den gegenwärtigen regionalen Verteilungswirkungen der Agrarpolitik im Sinne einer spezifischen Inzidenzanalyse. Bei aller Unsicherheit über die quantitativen Größenordnungen kann es als abgesichertes Ergebnis gelten, dass die gegenwärtige Agrarpolitik im Wesentlichen auf Kosten der urban geprägten Kreise geht. Der Beitrag diskutiert die weitergehende Frage, ob hieraus folgt, dass eine dezentralisierte Agrarpolitik auch weniger protektionistisch wäre, was zwar naheliegend, jedoch keineswegs eindeutig ist.

Erwartbare Konsequenzen einer Dezentralisierung im Bereich der Agrarpolitik

Urheber*in: Witzke, Peter; Kreins, Peter; Gömann, Horst

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Consequences of Decentralisation that can be expected in the field of Agricultural Policy
ISBN
3-88838-053-7
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 313-334
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (224)

Thema
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Wirtschaftssektoren
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
politische Folgen
ländlicher Raum
ländliche Entwicklung
Agrarpreis
regionale Verteilung
EU
Preispolitik
Strukturpolitik
Agrarpolitik
Agrarstruktur
Agrarmarkt
regionale Entwicklung
Dezentralisation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Witzke, Peter
Kreins, Peter
Gömann, Horst
Ereignis
Herstellung
(wer)
Färber, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-338598
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Witzke, Peter
  • Kreins, Peter
  • Gömann, Horst
  • Färber, Gisela
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)