Collection article | Sammelwerksbeitrag

Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels - worüber reden wir?

Der Aufsatz stellt grundlegende Erkenntnisse und Zusammenhänge zum Thema "Demographischer Wandel" vor, klärt die zentralen Begriffe und gibt einen Überblick über die generellen räumlichen Auswirkungen des demographischen Wandels sowie über ausgewählte Handlungsfelder. Im Aufsatz werden drei Lesarten des Begriffs "Demographischer Wandel" aufgezeigt. Es folgt die Empfehlung für die Verwendung des Begriffs im "weiteren Sinn": Demographischer Wandel als Rückgang, Alterung und Heterogenisierung im Sinne der Internationalisierung der Bevölkerung. Unter Bezugnahme auf die 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes werden die demographische Entwicklung in Deutschland skizziert und Aussagen über die künftige Zahl und Struktur der Bevölkerung abgeleitet. Ein wichtiges Anliegen ist die kleinräumige Differenzierung der Bevölkerungsdynamik. Auch künftig wird es voraussichtlich aus ökonomischen Gründen eine Umverteilung der Bevölkerung geben - häufig von ländlich-peripheren Regionen in ökonomisch prosperierende. Die Auswirkungen in räumlicher Hinsicht sind vielfältig und betreffen alle Infrastrukturbereiche. Sie sind jedoch nur eingeschränkt von den Kommunen beeinflussbar. Politische und planerische Akteure sind - differenziert nach räumlicher und finanzieller Ausgangssituation - zum Handeln aufgefordert. Dabei zeigt sich, dass noch immer Strategien des Gegensteuerns präferiert werden, da Anpassungsstrategien an die Folgen des demographischen Wandels, insbesondere an den Bevölkerungsrückgang, häufig nicht akzeptiert werden. Ein "Wechsel des Verständnisses" ist erforderlich: Blicke in die Zukunft dürfen nicht länger an bisherigen Wachstumszielen orientiert sein.

Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels - worüber reden wir?

Urheber*in: Klee, Andreas

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Spatial consequences of the demographic change - what are we talking about?
ISBN
978-3-88838-356-4
ISSN
0946-7807
Extent
Seite(n): 4-21
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 12, Demographischer Wandel und Raumentwicklung in Bayern; Arbeitsmaterial (356)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Zuwanderung
Raumplanung
Bevölkerungsstruktur
Abwanderung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Klee, Andreas
Event
Herstellung
(who)
Breu, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-355781
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Klee, Andreas
  • Breu, Christian
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)