Collection article | Sammelwerksbeitrag
Die demographische Entwicklung in der Region München
Ziel des Beitrags ist es, einen aktuellen Überblick über die demographische Entwicklung der Planungsregion München seit 1970 zu geben. Dabei wird deutlich, dass die positive Bevölkerungsentwicklung in der Region München aufgrund der auch hier sehr geringen Geburtenrate ausschließlich über die Zuwanderungsgewinne erfolgt. Aufgezeigt wird die teilweise unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Strukturräumen der Region München. Die aktuelle Darstellung der demographischen Entwicklung in der Region München für die letzten 40 Jahre gab es bisher nicht. Die Attraktivität der Region München spiegelt sich auch in den Prognosen der Bevölkerungsentwicklung bis 2028 wider. Auch hier gehen die unterschiedlichen Prognosen von weiterhin steigenden Einwohner- und Arbeitsplatzzahlen aus. Daraus folgt ein wachsender Bedarf nach Wohnungsbau. Die Region München als wirtschaftliches Kraftzentrum Bayerns und auch der Bundesrepublik Deutschland kann nur erfolgreich bleiben, wenn sie weiterhin auf wirtschaftliches Wachstum und Lebensqualität als Grundlage einer langfristig zumindest stabilen Bevölkerungsentwicklung setzt.
- Weitere Titel
-
The demographic development in the region of Munich
- ISBN
-
978-3-88838-356-4
- ISSN
-
0946-7807
- Umfang
-
Seite(n): 141-156
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 12, Demographischer Wandel und Raumentwicklung in Bayern; Arbeitsmaterial (356)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Geburtenrückgang
Raumplanung
Flächennutzung
Prognose
Abwanderung
Regionalplanung
Zuwanderung
Regionalpolitik
Bayern
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Breu, Christian
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Breu, Christian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-355886
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Breu, Christian
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2010