Collection article | Sammelwerksbeitrag

Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf wirtschaftliche und soziale Einrichtungen in Oberfranken

In diesem Beitrag werden mögliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf wirtschaftliche und soziale Einrichtungen, auf den Handels- und Dienstleistungssektor sowie den Gesundheitssektor am Beispiel Oberfrankens diskutiert. Anschließend werden einige Strategien zur Regelung dieser Probleme aufgezeigt. Oberfranken gehört zum Typus schrumpfender Räume. Der Rückgang der Bevölkerung und eine zunehmende Alterung der Bevölkerung können zu Tragfähigkeitsproblemen im Infrastrukturbereich führen. Im Hinblick auf den Handel würde es zu verstärkter Konzentration und zunehmender Filialisierung kommen. Darüber hinaus ist von einer Ausdünnung des Filialnetzes von Banken und Sparkassen auszugehen. In Bezug auf den Gesundheitssektor ist in Gebieten mit überdurchschnittlich vielen alten Menschen und geringer Mobilität mit einer Unterversorgung zu rechnen. Um diesen Auswirkungen entgegenzuwirken, bedarf es der Sicherung und Weiterentwicklung der öffentlichen Daseinsvorsorge, sowie eines Umdenkens der betroffenen Regionen, welche ihre Planungsansätze speziell auf Bevölkerungsrückgang und Alterung orientieren sollten.

Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf wirtschaftliche und soziale Einrichtungen in Oberfranken

Urheber*in: Maier, Jörg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Demographic change and its impacts on business and social structures in Upper Franconia
ISBN
978-3-88838-343-4
ISSN
0946-7807
Umfang
Seite(n): 42-55
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Ziele und Strategien einer aktuellen Politik für periphere ländliche Räume in Bayern: Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume, Teil 1; Arbeitsmaterial (343)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Wirtschaftsentwicklung
ländlicher Raum
Bevölkerungsverluste
Regionalplanung
demographische Alterung
Infrastruktur
Regionalpolitik
Grundversorgung
Bayern

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Maier, Jörg
Ereignis
Herstellung
(wer)
Maier, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-341154
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Maier, Jörg
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)