Collection article | Sammelwerksbeitrag
Koordination raumwirksamer Politik: Politik zur Entwicklung ländlicher Räume als 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik
"Die Politik zur Entwicklung ländlicher Räume als 2. Säule der Agrarpolitik kann als Hybrid aus Agrar-, Umwelt- und Regionalpolitik charakterisiert werden. Die ausgeprägten vertikalen (EU-Bund-Bundesländer) und horizontalen Verflechtungen und das inhaltlich breite Maßnahmenspektrum der Programme zur ländlichen Entwicklung führen zu einem hohen Koordinationsbedarf. Zentral für die Koordination ist der dreistufige Strategie- und Programmaufbau der Politik zur Entwicklung ländlicher Räume. Für die Förderperiode 2007–2013 hat sich gezeigt, dass die mittlere Ebene - der Nationale Strategieplan – in einem föderalen Mitgliedstaat wie Deutschland kaum eine steuernde, strategische Wirkung entfaltet, wohl aber einen erheblichen Koordinationsaufwand nach sich zieht. Langfristig sollte die Kompetenzverteilung kritisch überprüft werden. Eine stärkere Orientierung am Subsidiaritätsprinzip und dem Prinzip der fiskalischen Äquivalenz würde tendenziell zu einer Verlagerung von Kompetenzen nach unten führen, in einzelnen Bereichen aber auch nach oben." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Coordination of spatially relevant policies: rural development policy as Pillar II of the Common Agricultural Policy
- ISBN
-
978-3-88838-077-8
- ISSN
-
2196-0461
- Extent
-
Seite(n): 23-49
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Koordination raumwirksamer Politik : mehr Effizienz und Wirksamkeit von Politik durch abgestimmte Arbeitsteilung; Forschungsberichte der ARL (4)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Europapolitik
spezielle Ressortpolitik
Raumplanung und Regionalforschung
ländlicher Raum
ländliche Entwicklung
Regionalpolitik
Agrarpolitik
Mehrebenensystem
Kompetenzverteilung
Subsidiaritätsprinzip
Regionalförderung
Politik
Verflechtung
Koordination
EU
Bundesrepublik Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Weingarten, Peter
Fährmann, Barbara
Grajewski, Regina
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Karl, Helmut
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (where)
-
Deutschland, Hannover
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0156-0778037
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Weingarten, Peter
- Fährmann, Barbara
- Grajewski, Regina
- Karl, Helmut
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2015