Collection article | Sammelwerksbeitrag

Räumliche Externalitäten von Wissen und ihre Konsequenzen für die Ausgestaltung des Finanzausgleichs

Aus Sicht der modernen Wachstumstheorie zählen Wissens-Spillovers zu den zentralen Bestimmungsfaktoren wirtschaftlichen Wachstums in Hocheinkommensländern. Vor diesem Hintergrund untersucht der Beitrag, welche Konsequenzen sich aus der Existenz von räumlichen Wissensexternalitäten für die Ausgestaltung des Finanzausgleichssystems ableiten lassen. Die Analyse erfolgt dabei in zwei Schritten: Zunächst wird das Konzept der Wissens-Spillovers anhand der Darstellung verschiedener Wissensarten, der regionalen Reichweite von Wissensexternalitäten sowie der Mechanismen und strukturellen Bedingungen der Wissensdiffusion im Raum diskutiert. Im Anschluss daran wird der Frage nachgegangen, welche Implikationen sich für die Ausgestaltung der Finanzausgleichsbeziehungen angesichts der Bedeutung von regionalen Innovationsnetzwerken und räumlich begrenzten innovativen Milieus einerseits sowie aufgrund von dynamischen Agglomerationseffekten und damit verbundenen regionalen Wachstums- und Einkommensdivergenzen andererseits ergeben.

Räumliche Externalitäten von Wissen und ihre Konsequenzen für die Ausgestaltung des Finanzausgleichs

Urheber*in: Döring, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Regional knowledge spillovers and their consequences for the federal design of intergovernmental fiscal relations
ISBN
3-88838-053-7
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 93-120
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (224)

Thema
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Wirtschaftspolitik
Raumplanung und Regionalforschung
Theorie
regionale Faktoren
Gebietskörperschaft
Wissensproduktion
Wachstum
Wirtschaftswachstum
Ballungsgebiet
regionaler Unterschied
regionale Verteilung
Finanzausgleich
regionale Entwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Döring, Thomas
Ereignis
Herstellung
(wer)
Färber, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-338557
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Döring, Thomas
  • Färber, Gisela
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)