Postkarte
Schnellzug- Schlepptenderlokomotive
Enthält: Schnellzuglokomotive, bayrische S 2/6, Bauart 2'B2'h4v. Schild am Umlauf der Lokomotive:" J. A: Maffei München. Die Lok wurde unter der Fabr.-Nr. 2519 gebaut. und erhielt die Bahn-Nummer 3201, bei der Deutschen Reichsbahn 15 001. 1907 erreichte die Schnellfahrlokomotive mit ihren 2200-mm-Treibrädern bei einer Versuchsfahrt zwischen Augsburg und München einen deutschen Geschwindigkeitsrekord von 154,5 km/h vor einem Zug mit 150 t Masse. Das Bild zeigt sie vmtl. auf der Nürnberger Verkehrsausstellung, wohin sie gleich nach ihrer Vollendung geliefert wurde. Anschließend tat sie in München und Ludwigshafen Dienst. Ihre Ausmusterung erfolgte am 14.10.1925. Sie steht im Verkehrsmuseum Nürnberg. - Die Aufnahme zeigt die Lok halblinks, ohne Tender auf der Bayerischen Landesausstellung in Nürnberg 1906.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:1989/0897-0015
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
J. A. Maffei, München
- (where)
-
München
- (when)
-
1905
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- J. A. Maffei, München
Time of origin
- 1905