Postkarte
Schnellzug " Schlepptenderlokomotive
Enthält: Schnellzuglokomotive, pfälzische P 3 12, Bauart 2'B1'. Die Abbildung zeigt die zuletzt (als Nachlieferung) gelieferte Lokomotive der Baureihe P 3' für die Pfalzbahn im Originalzustand mit Zweizylinder-Innentriebwerk. Genau diese Lok "12" hatte auch einen Pielock-Überhitzer (der sich nicht bewährte) und hatte erstmals überhaupt eine Bremse am Vorlaufdrehgestell. Sie wurde von Krauss in München 1904 unter der Fabr.-Nr. 5201 gebaut. Sie wurde wie ihre Schwestermaschinen in der Zeit 1913/14 auf Vierzylinder-Verbundtriebwerk (mit Niederdruck- Außenzylindern) umgebaut. Im Umzeichnungsplan von 1923 ist sie nicht mehr erhalten (nur fünf andere erhielten die Reichsbahn-Nummern 14 101 bis 14 105).Die Aufnahme entstand vor dem Umbau, also zwischen 1904 und 1913.
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:1989/0897-0010
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
- (when)
-
1904
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
Time of origin
- 1904