Postkarte

Schnellzug - Schlepptenderlokomotive 03 137

Enthält: Schnellzuglokomotive 03 137, Bauart 2'C1'h2 Da das Oberbau-Programm zum Umbau der Hauptstrecken auf eine Achslast von 20 t nicht nicht wunschgemäß durchgeführt werden konnte, ließ die Reichsbahn eine leichtere Variante (leichterer Rahmen, schlankerer Kessel und kleinere Zylinderdurchmesser) der Baureihe 01 bauen, die ab 1930 als Baureihe 03 gelliefert wurde und von der schließlich 298 Stück gebaut wurden. Die 03 137 wurde 1934 von Henschel mit der Fabr.-Nr. 22217 gebaut und war bis 1941 in Gießen und Frankfurt (Main) beheimatet und kam dann über Halberstadt nach Hannover; ab 1958 war sie in Braunschweig im Einsatz, ehe sie am 03.06.1965 ausgemustert wurde. Betriebsaufnahme mit der Heimat-Beschriftung "Gießen". Auf der Rückseite Stempel der Lokomotiv-Lichtbildsammlung mit Angabe des Fotografen Carl Bellingrodt.

Urheber*in: Bellingrodt, Carl / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:2001/0217-0193

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Henschel & Sohn, Kassel

Event
Herstellung
(who)
Bellingrodt, Carl

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Bellingrodt, Carl
  • Henschel & Sohn, Kassel

Other Objects (12)