Postkarte
Tenderlokomotive 81 001
Enthält: Tenderlokomotive 81 001, Bauart Dh2, Baujahr 1928 Da der leichtere und mittelschwere Rangierdienst mit überalterten Länderbahnlokomotiven unwirtschaftlich erschien, beschaffte die Deutsche Reichsbahn ab 1928 dreifach und vierfach gekuppelte Rangierlokomotiven. Von den D-Kupplern baute die Hanomag insgesamt 10 Stück, darunter die 81 001 mit der Fabr.-Nr. 10555. Die ersten fünf Maschinen waren anfangs in Goslar stationiert und zumeist in Vienenburg eingesetzt. 1935 gelangten die 81 001 nach Regensburg und 1943 in die Direktion Münster (Rahden, Rheine, Emden und Gronau). Dort wurde sie am 20.10.1962 ausgemustert. Im Originalzustand mit elektrischer Beleuchtung, Verbundluftpumpe, Druckausgleichern mit Eckventilen. Mit Heimat-Schild "Rbd Hannover"; "Goslar" ist nur aufgemalt. Betriebsaufnahme halbseitlich von hinten links, mit Personal im Führerstand. Hinten rechts eine Fabrikanlage mit drei Schornsteinen. Vmtl. im Bf Vienenburg entstanden (das selbe Lokpersonal wie auf der wahrscheinlich in Vienenburg entstandenen anderen Aufnahme sprechen dafür).
- Location
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventory number
-
AVZ:2001/0217-0063
- Subject (what)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender-Lokomotive
- Subject (event)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (who)
-
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
- (when)
-
1928
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bellingrodt, Carl
- (where)
-
Vienenburg
- Rights
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Last update
-
22.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Bellingrodt, Carl
- Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
Time of origin
- 1928