Radierung

Norbert Behrend: Abseits der Straße, 1973

Der 1939 geborene Norbert Behrend war ab 1969 als freischaffender Grafiker in Berlin tätig. In seiner eigenen Druckwerkstadt setzte er Radierungen in kleinen Auflagen um. Das Material für seine Arbeiten generierte er u.a. auf unzähligen Streifzügen durch die Stadt, wobei er mit einer Kamera Vorlagen festhielt. Für die vorliegende Arbeit, so sagt es der Titel, bewegte er sich abseits der Straße. Der Blick fällt in eine karge Brache, die noch von den Spuren des Krieges geprägt ist. Die ohnehin schon wild aneinander gestückelte Häuserlandschaft in Berlin wurde infolge der Zerstörungen im zweiten Weltkrieg von zahlreichen Baulücken durchzogen. Der etwas unheimliche Ort hat etwas Geheimnisvolles und ruft nach dem kindlichen Entdeckergeist. Behrend vermischte in seinen grafischen Darstellungen der realen Orte Erinnerungsbilder und Wirklichkeit. So scheint es mit einem flüchtigen Blick, dass zwei helle Augen aus einem der dunklen Fenster funkeln. Bei erneuter Betrachtung ist nur noch eine einfache Spiegelung zu sehen.

Standort
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Sammlung
Berlin-Motive; Milieustudien; Spuren des 2. Weltkriegs
Inventarnummer
Beh I-15
Maße
40 x 60 cm (Rahmen), 53,4 x 38 cm (Blatt)

Bezug (was)
Radierung
Baulücke
Bezug (wo)
Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Norbert Behrend
(wann)
1973

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Letzte Aktualisierung
11.05.2023, 12:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

  • Norbert Behrend

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)