Radierung

Norbert Behrend: Kneipeneck, 1973

Norbert Behrends Radierung aus dem Jahr 1973 zeigt eine typische Berliner Eckkneipe an der Straßenecke Christstraße/Nehringstraße in Charlottenburg. Das Gebäude existiert heute noch, es befindet sich jedoch keine Kneipe mehr darin. Zahlreiche Grafiken zeugen davon, dass der 1939 geborene Künstler in den 1970er Jahren viel in dieser Gegend unterwegs war. In seiner eigenen Druckwerkstadt setzte er Radierungen in kleinen Auflagen um. Das Material für seine Arbeiten generierte er u.a. auf Streifzügen durch die Kieze, wobei er mit einer Kamera Vorlagen festhielt. Mit hoher Aufmerksamkeit widmet der Künstler sich kleinen Details wie dem Schatten eines vorbeilaufenden Hundes oder den Reklametafeln. Über der Tür der Kneipe hängt ein Schild mit der Aufschrift „Engelhardt“. Gemeint ist die Charlottenburger Brauerei Engelhardt, die sich nur eine Straßenecke weiter befand. Dort wurde das Charlottenburger Pilsener gebraut, auf das eine andere Reklametafel neben der Tür hinweist. Die Tür der Kneipe steht für Behrends Motiv offen und gewehrt einen Einblick in das schummrige Innere. Von schwarzen Schraffuren verdeckt lassen sich dort u.a. ein Stuhl und der Kneipentresen erahnen.

Location
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Collection
Berlin-Motive; Milieustudien; Stadtentwicklung
Inventory number
Beh I-8a
Measurements
40 x 50 cm (Rahmen), 29,5 x 22 cm (Blatt)

Subject (what)
Kiez
Radierung
Kneipenstudie
Eckkneipe
Subject (where)
Berlin-Charlottenburg

Event
Herstellung
(who)
Norbert Behrend
(when)
1973

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Last update
11.05.2023, 12:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

  • Norbert Behrend

Time of origin

  • 1973

Other Objects (12)