Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Steuerzahlung

Kläger: (2) A. von Restorf, Oberschenk zu Eutin (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Wismarer Kämmerei (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)

Fallbeschreibung: Kl. hat von der Frau des Oberstleutnant von Plessen ein Haus in der Baustraße geerbt und dieses nun an den Herrn von Witzendorf weiterverkauft. Bei dieser Gelegenheit fordert die Kämmerei den üblichen Zehnten vom Kaufpreis, den Kl. nicht zahlen will, da dieses Recht nicht auf Häuser von Adligen angewandt werden kann. Er legt daher am 30.04. gegen das Ratsgerichtsurteil Appellation ein, nachdem die Kämmerei am 09.04. versucht hatte, ihm die Appellationsfrist auf 14 Tage zu verkürzen, am 10.04. aber abgewiesen worden war. Das Tribunal fordert den Rat am 14.09.1753 auf, die Akten der Vorinstanz einzusenden. Am 01.11. bittet Kl. um Fristverlängerung, die ihm am 02.11.1753 gewährt wird. Am 21.01.1754 bittet Kl. erneut um Fristverlängerung, da er sich in Vergleichsverhandlungen befindet und erhält diese am 25.01., am 15.03. zeigt Kl. an, daß es zwischen den Parteien zu einem außergerichtlichen Vergleich gekommen sei. Das Tribunal nimmt diese Mitteilung am 16.03.1754 zu den Akten.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1753 2. Tribunal 1753-1754

Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Kl.s an den Rat (o.D.); von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 27.03.1753; Ratsgerichtsurteile vom 21.03., 04.04. und 01.11.1753; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Hertzberg vom 04.10.1753

Archivaliensignatur
(1) 2811
Alt-/Vorsignatur
Wismar R 124 (W R 4 n. 124)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1753) 09.04.1753-16.03.1754

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1753) 09.04.1753-16.03.1754

Ähnliche Objekte (12)