Monografie

Oratio de laudibus Helenae

Weitere Titel
Oratio de laudibus Helenae
Sprache
Latein
Umfang
144 Bl.
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain/Reichling 8471. IGI (+ Suppl.) 4695 [Philippus Pincius]. BMC XII, 37 (IB. 23946; Drucker). Goff I 211. - Im Widmungsbrief, der abgesehen vom Datum fast identisch ist mit dem der Herodot-Ausgabe Hain/Copinger 8472 (vgl. H-122), ist der Name Gregorius de Gregoriis ersetzt durch den des Verlegers Antonius Moretus
Identifier
BSB-Ink I-644 ; GW 12324
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2315 b#Beibd.1

Thema
Inkunabel

Erschienen
Venedig : [Simon Bevilaqua], »1494« [vielm.: nach 1495.01.13.]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054716-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:03 MESZ

Entstanden

  • Venedig : [Simon Bevilaqua], »1494« [vielm.: nach 1495.01.13.]

Ähnliche Objekte (12)