- Weitere Titel
 - 
                Oratio de laudibus Helenae
 
- Standort
 - 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 754 m
 
- Maße
 - 
                2
 
- Umfang
 - 
                146 Bl.
 
- Sprache
 - 
                Latein
 
- Anmerkungen
 - 
                Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9314. Pell-Pol 6378. Pol 2150 [nach 1494]. IGI (+ Suppl.) 4696 [ca. 1500]. BMC V, 475 (IB. 23533) [nicht nach 1500]. Goff I 212. IBP 3297. - Im Widmungsbrief steht der Name des Verlegers Antonius Moretus
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wo)
 - 
                Venedig
 
- (wer)
 - 
                [Christophorus de Pensis]
 
- (wann)
 - 
                [ca. 1498/1500]
 
- Urheber
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054717-8
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 08:32 MESZ
 
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
 
Beteiligte
- Isocrates
 - Herodotus
 - Johannes Petrus (Lucensis)
 - Valla, Lorenzo
 - [Christophorus de Pensis]
 
Entstanden
- [ca. 1498/1500]