Urkunden

Christoph Teng, B. zu Stuttgart, verkauft mit Bewilligung von Vogt und Gericht zu Stuttgart an Laurenz Schmidel, württembergischen Kirchenratssekretär, sein mit 1 lb h ablösigem Zins zugunsten der Sondersiechen und mit 3 1/2 ß h Urbarzins zugunsten der Herrschaft belastetes Häuslein mit Hofreite auf dem Turnieracker bei der Ziegelhütte, zwischen Melchior Kurrers Häuslein und dem Garten der Agnes, Meister Johann Wernlins Witwe, gelegen, um 111 lb 14 ß h abzüglich 24 lb 18 ß für die beiden Zinse, die der Käufer übernimmt. Ferner werden vom Käufer 35 lb, die der A. dem Hans Wetzel, Pfründer zu Cannstatt, noch für das Häuslein schuldete, übernommen. Die restlichen 51 lb 16 ß hat der A. vom Käufer bar empfangen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 203
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: leicht fleckig

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Schmidel; Laurenz
Teng; Christoph
Wernlin, Agnes
Wernlin, Johann; Stuttgart, vor -1562
Wetzel, Hans
Wörnle s. Wernlin
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Stuttgart S; Sondersiechen
Stuttgart S; Ziegelhütte
Indexbegriff Sache
Hausverkauf

Laufzeit
1563 Juli 23 (Fr n. Jakob)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1563 Juli 23 (Fr n. Jakob)

Ähnliche Objekte (12)