Urkunden

Hans Wetzel, Pfründner im Spital zu Cannstatt, übergibt an Stoffel Teng, B. zu Stuttgart, im Tausch gegen dessen mit 4 Imi Weinzins zugunsten des Spitals zu Stuttgart und 1/2 Imi Bodenzins zugunsten der Herrschaft belasteten 1/2 M. Weinberg samt 3 Ruten 'Erdensgerechtsame' darüber, im Höllschen Bühl, zwischen Bernhard Kiltpar und Hans Gros von Cannstatt gelegen, sein mit 1 lb h ablösigem Zins zugunsten der Sondersiechen und 3 1/2 ß Urbarzins zugunsten der Herrschaft belastetes Häuslein mit Hofreite zu Stuttgart auf dem Turnieracker bei der Ziegelhütte, zwischen Jakob Hepelers Häuslein und dem Garten der Agnes, Meister Johann Wernlins Witwe, gelegen. Weil das vertauschte Häuslein des Wetzel mehr wert ist als der Weinberg, hat ihm Teng zusätzlich 25 fl versprochen und mittels Schuldbriefs versichert.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 202
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: leicht fleckig

Kontext
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff Person
Gros, Hans
Hepeler; Jakob
Kiltpar; Bernhard
Teng; Stoffel
Werlin, Johann
Wetzel, Hans
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Stuttgart S; Sondersiechen
Stuttgart S; Ziegelhütte
Indexbegriff Sache
Gütertausch

Laufzeit
1563 Mai 27

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1563 Mai 27

Ähnliche Objekte (12)