Archivale

Allg. Kreistage in Ulm 1711 März 7 ff. und Okt. 28 ff.; Engerer Kreiskonvent in Eßlingen 1711 Mai 30 ff., III (Allg. Kreistag Okt.)

Enthält: Schreiben, Rechnungen, "Spezifikationen". Absender und Aussteller: "Kanzler, weltl. Räte und Oberbeamte" des Kl. Ochsenhausen; "Räte und Oberbeamte" des Kl. Zwiefalten; Johann Georg von Settelin; Michael Umbhofer, Geh. Rat und Oberamtmann des Kl. Marchtal; Buchbinder Johann Peter Bißenberger; Leopold, Kastner des Kl. Marchtal. - Undatiertes, 1711 Sept. 1 im Kl. Marchtal besiegeltes Mandat gegen "herrenloses Gesindel"; "Inhibitionalpatent" d.d. 1711 Juli 10 der Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz von Konstanz und Hz. Eberhard Ludwig von Württemberg betr. die Ausfuhr von Feldfrüchten (Drucks.); Patent d.d. Düsseldorf 1711 Apr. 23 des Pfalzgf. Johann Wilhelm betr. das Reichsvikariat nach dem Tode Ks. Josephs I

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 217

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Person
Bißenberger, Johann Peter
Joseph I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1678-1711
Leopold, Kastner zu Marchtal
Pfalz, Kurfürsten von der; Johann Wilhelm
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Settelin, von, Johann Georg
Umbhover, Michael, Lizenziat, Oberamtmann des Klosters Marchtal
Württemberg, Eberhard Ludwig von; Herzog, 1676-1733
Indexbegriff Ort
Düsseldorf D
Esslingen am Neckar ES
Obermarchtal UL; Kloster
Ochsenhausen BC; Kloster
Ulm UL; Kreistag
Zwiefalten RT; Kloster
Indexbegriff Sache
Kreistage

Laufzeit
1711

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1711

Ähnliche Objekte (12)