Johann Franz II., Konstanz, Bischof

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Von Gottes Gnaden, Johann Frantz, Bischoff zu Costantz, Herr der Reichenau und Oehningen, auch Coadjutor des Bistums Augspurg ... Ob Wir wohl, als dieses Löbl. Schwäbischen Creyßes Ausschreibende...
-
Gloria Sacra Stauffenbergica Resplendens In Schemate Gentilitiae Nobilitatis ... Joannis Francisci S. R. I. Principis Et Episcopi Constantiensis ...
-
Constitutiones Et Decreta Synodi Dioecesanae Constantiensis : Edita Ac Promulgata Die XX. Octobris ... M.DC.IX. ...
-
Joannes Franciscus Dei, Et Apostolicae Sedis Gratia, Episcopus Constantiensis, Et Augustanus, S. R. I. Princeps, Dominus Augiae Majoris, Et Oeningae &c. Notum facimus universis. Nihil equidem magìs...
Wird thematisiert in:
-
Verleihung der Ziegelhütte zu Wilflingen an Anton Lieb für die Dauer von 6 Jahren durch Johann Franz, Fürstbischof zu Konstanz und Augsburg, mit Unterschrift und Lacksiegel
-
Johann Franz Schenk von Stauffenberg: Jahresrechnung der Domherrenpfründe in Würzburg
-
Franz Konrad [von Rodt], Bischof von Konstanz (voller Titel), belehnt nach dem Tod seines Vorgängers Kasimir Anton von Sickingen Lothar (Lotharius Philipp) Schenk Freiherr von Stauffenberg,...
-
Bischofs Johann Franz von Konstanz genehmigt dem Jesuitenkolleg zu Rottenburg, den Martinsdom für den Gottesdienst zu benutzen.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)