AV-Materialien

Wo, bitte, geht's zur Post? Nach den Postfilialen schließen immer mehr Postagenturen

Was früher das gute alte Postamt war, heißt heute Postpoint, Post-Service-Zentrale, Partner-Filiale oder auch: Postbank-Finanzcenter. Die Post sagt dazu, das Filialnetz würde durch die privaten Partner und Agenturen ausgebaut.
Die Realität sieht im ländlichen Raum oft anders aus. Zum Beispiel in Sinsheim-Ehrstädt. Hier musste die Postagentur aufgeben, weil sie sich angeblich nicht mehr rechnete.
Das gleiche Schicksal ereilt viele Gemeinden in Baden-Württemberg. In Horb-Bildechingen hat die Gemeinde bis zuletzt für den Verbleib ihrer Postfiliale gekämpft. Ohne Erfolg. Und ein privater Betreiber ist dort nicht in Sicht. Denn: Was sich für die Post nicht rechnet, ist für einen privaten Betreiber auch nicht interessant. Die Postkunden haben nun das Nachsehen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, None
Umfang
0:03:00; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

Indexbegriff Ort
Bildechingen : Horb am Neckar FDS
Indexbegriff Sache
Post- und Fernmeldewesen

Laufzeit
12. November 2009

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 12. November 2009

Ähnliche Objekte (12)