Urkunde

Einigung mit den Dorfleuten von Sondheim und Lützelwig über den Gerhardsberg bei Leuderode.

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 79
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1261 Juli 5 6.
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - die beiden Sg. anh.: 1. DreieckSg. Widekinds von Holzheim; U.: [...] WIDEKINDI DE HOLZ[...]. 2. DreieckSg. der Stadt Homberg, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.281 Nr.9, 7
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in Hoenberg feria quarta post festum Vdalrici confessoris iiio nonas Iulii 1261.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Widekind von Holzheim (Holcheim) bekundet, daß im Streit zwischen dem Stift Cappel einerseits und den Dorfleuten (uillani) von Sondheim (Suntheim) und Lützelwig andererseits über den Gerhardsberg bei Leuderode (Lutenrode) betr. sowohl Wald als auch Äcker (tam in silua quam in agris) die Stiftsverwalter (prouisores), von den genannten Bauern gerichtlich verklagt (multociens in causam tracti a predictis uillanis), vor ihm in Homberg (Hoenberg) erschienen seien und durch ausreichendes Zeugnis nachwiesen, daß besagter Berg wie auch Leuderode und die anderen Güter mit ihrem Zubehör ihnen einst von dem Freien Hartmann geschenkt worden wären und sie das Eigentum daran zu besserem Recht besäßen (quod eorundem bonorum proprietas ipsis potiori iure attineat).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super monte Gerhardesberc iuxta Ludenrode. (Inventar 1527) lx[viii]

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Vizeschultheiß

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Pleban

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Ludwig Vogt (aduocatus), Hartmann von Sondheim, Volpert von Remsfeld (Remigozisfelt), Eberhard und Konrad Holzsadel

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eberhard ehemaliger Schultheiß und sein Sohn Wigand

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Stoire (Storo)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volpert Voszal (Uoszail)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried Böhm (b)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich und Ulrich von Rodemann (c)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold Sohn Fromuds (filius Fromude)

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst. und die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 115r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.212 f.

Bemerkungen
(a) Zur Datierung vgl. List: Stift Spieskappel (s. oben) S.212 Anm.5

(b) der Name in der Ausf. stark verblaßt; Kopiar: Beheim

(c) der erste Teil des Namens stark verblaßt; Kopiar: Rotinmannin

Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1260-1269

Laufzeit
Homberg, 1261 Juli 5 oder 6 (a)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • Homberg, 1261 Juli 5 oder 6 (a)

Ähnliche Objekte (12)