Urkunde
Verkauf der von den von Uttershausen zu Lehen gehenden Zehnten in Lenderscheid und Schloßrode an Cappel durch die Brüder von Holzheim
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 93
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel b1263
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - Urspr. 3 Sg. an Leinenbändern: 1. DreieckSg. Widekinds von Holzheim (besch.). 2. DreieckSg. der Stadt Homberg (durchbrochen). 3. fehlt, Einschnitt vorh., Abb. von 1., 2. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.281 Nr.9, 7
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in Hohenberc anno domini 1263 in diebus Giselberti abbatis, Richardi prioris, Wigandi et Hermanni fratrum laycorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Widekind (W.) Ritter, Konrad (C.) und Unarg (V.) gen. von Holzheim bekunden, daß sie einmütig den Zehnten in Lenderscheid (Lentirscheit) und Schloßrode (Slasrode) ohne Ausnahme irgendeines Teils in Wiesen, Bächen und Waldstücken (nemoribus) mit allem Recht, mit dem sie jene Zehnten besaßen, dem Stift Joh. bapt. zu Cappel für 16 mr. verkauft haben und sie ihren Lensherren, den Brüdern Heinrich und Eberhard von Uttershausen (Vtirshusen) sowie Eberhards Söhnen Meinrich und Heinrich auflassen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super d[eci]mis in Lenterscheit et Slas[ro]de. (Inventar 1527) Lxxvi
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Pleban in Homberg (Hoenberc)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Volpert von Borken (Bvrkin), Ludwig Vogt (aduocatus), Hartmann von Sondheim (Suntheim), Eberhard, Konrad (C.) und Widerold (W.) Brüder gen Holzsadel
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Schöffen Eberhard ehemaliger Schultheiß und sein Sohn Wigand, Heinrich Store (Storin), Heinrich von Zennern, Siegfried Böhm (Beheimo), Gerbert von Frielendorf (Frilingedorf), Ditmar und Heinrich (H.) von Wolferode (Woluolderore [!])
Vermerke (Urkunde): Siegler: Volpert von Borken, Widekind (W.) von Holzheim und die Stadt Homberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 117v
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.205 Anm.8, 251
Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.176
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1260-1269
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
Homberg, 1263
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Homberg, 1263