Karten und Pläne

"Lichtenstein im alten Zustande", [nicht zeitgenössische, wahrscheinlich um 1900 angefertigte Ansichten der Südostfassade, der Nordostfassade und der Südwestfassade des Schlossbaus auf dem Lichtenstein aus der Zeit vor 1802]

Nicht zeitgenössische Ansichten der Südostfassade, der Nordostfassade und der Südwestfassade des Schlossbaus auf dem Lichtenstein aus der Zeit vor 1802; Ansicht der Südwestfassade (linke Darstellung): Eingangsbereich mit Brücke und Vorwerk (Mauer mit Schießscharten), zwei kleine Monoforienfenster im ersten Obergeschoss, sechs kleine Monoforienfenster im zweiten Obergeschoss, drei Monoforienfenster im dritten Obergeschoss; Altan an der Südostfassade, zwei kleinere Monoforienfenster im unteren und zwei größere Monoforienfenster im oberen Teil des Altans / Ansicht des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein, von Südosten aus gesehen; Ansicht der Südostfassade: Eingangstor, Altan an der Südostfassade, Fachwerk im Giebel der Südostfassade; Ansicht der Nordostfassade: jeweils vier kleine Monoforienfenster im ersten und zweiten Obergeschoss / wahrscheinlich wurden die Ansichten um 1900 für den unter der Literatur genannten Artikel in den "Blättern des Schwäbischen Albvereins" angefertigt.
Beschreibstoff: Papier auf Karton aufgezogen
Literatur:
"Vom Lichtenstein". In: Blätter des Schwäbischen Albvereins XIII. Jg. (1901) Nr. 6 Sp. 241-250. Schwarz-Weiß-Abb. Sp. 243-244 und 245-246.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 82
Maße
18,5 x 21 und 18,5 x 13 (Höhe x Breite); Trägerformat: 18,5 x 34 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Druck

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Blattzahl: 1

Bemerkungen
Aus GU 99 Nr. 228 entnommen

Kontext
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 4. Ansichten des Schlosses Lichtenstein und der Vorgängerbauten >> 4.1 Größtenteils nicht zeitgenössische Ansichten der Burg Lichtenstein (vor 1802)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart

Indexbegriff Ort
Lichtenstein RT; Brücke zur Burg (vor 1802)
Lichtenstein RT; Burg auf dem Echazfelsen (bis 1802)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Vorwerk

Urheber
Autor/Fotograf: o. V.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Beteiligte


  • Autor/Fotograf: o. V.

Ähnliche Objekte (12)