Archivale

"Ellwangisches"

Enthält u.a. Unterfaszikel betreffend: Die Lehenbücher der Äbte und Pröpste von Ellwangen, Leviten, Stiftsherren, Notare, Doktoren und Organisten, Stiftsstatuten, Verfassung des Klosters bzw. des weltlichen Stifts, Liber redituum, Tod und Begräbnis des Abts Johannes von Holtzingen (1427-1452), Ellwanger Studenten in Erfurt und Heidelberg, Huldigung der Untertanen gegen Fürstpropst Heinrich Christoph von Wolframsdorf (1688), Kapitels- und Hofratsprotokolle, lateinische Kloster- bzw. Stiftsschule, Ausschreiben des Kapitels gegen den alten Propst Thum, dessen Rechtfertigung (1522), Pater Magnoald Ziegelbauer, Deutsche Schule zu Ellwangen, Säkularisation des Stifts Ellwangen
Darin: Cantaten von Matheo Laying zur Amtseinsetzung des Propstes Antonius Ignatius von Fugger am 8. Sept. 1756 in der Ellwanger Stiftskirche. o. D. [etwa gleichzeitig]. Geheftet. 4 Blatt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Bü 13
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929) >> II. Orte, Familien und Personen >> 1. Ellwangen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929)

Indexbegriff Ort
Ellwangen (Jagst) AA

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Ähnliche Objekte (12)