Archivale

AUSSTELLER: Verband Badischer Gewerbeschulmänner.

ADRESSE: Pergament, 1 Bl. mit gelb/rotem Band mit Mappe verbunden, Hs., 47 x 33 cm. In einer stilisierten Ehrenpforte der Schriftblock. Zwei parallel gestellte aufstrebende Palmen bzw. gebündelte Blattgirlanden, in deren Füßen und Spitzen vier blaugrundige Signete handwerklicher Berufe. Oben auf beiden Seiten die Jubiläumsdaten und die verbundenen Buchstaben F L in Gold; floraler Seitendekor durch eine mittig durchhängende Girlande verbunden.
KÜNSTLER: Wilhelm Brock.
TEXT: Glückwünsche und Dank mit zwei Unterschriften von Verbandsmitgliedern.
MAPPE: Weißes Leder auf Holz, Spiegel in weißer Seide, 50 x 35 x 2 cm. Vorderdeckel mit Ornamenten goldgeprägt. In der oberen Mitte ein Kreis, darin die Buchstaben F L, getrennt von den Jubiläumsdaten; Von diesem Medaillon senkrecht herabfallende goldene Punkte wie Perlschnüre (Jugendstil). Hinterdeckel schlicht.
WERKSTATT: Ed. Scholl Nachfolger, Karlsruhe.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 332
Alt-/Vorsignatur
K 5854; R 7371: B 411.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.13. Fünfzigjähriges Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I. und goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
[1906]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [1906]

Ähnliche Objekte (12)