Archivale
AUSSTELLER: Präsidium des Badischen Militärvereins-Verbandes.
ANLASS: 60jähriges Militärdienstjubiläum Großherzog Friedrichs I.
ADRESSE: Karton, 2 Bl. auf die Deckelinnenseiten geklebt, vom Einschlag gerahmt, Hs. farbig verziert, 55 x 40 cm. 1. Blatt: hellblau-/grauer Schriftblock in Anlehnung an Schwabacher mit einzelnen Fraktur-Buchstaben. Hervorhebungen im Text durch Fettschrift. Die Anrede in großformatigen Buchstaben in Rot mit goldenen schwarz gerandeten Anfangsbuchstaben. Schmuckrand wie eine Gedenkplatte gestaltet, hier mit Dekor im Jugendstil. Oben in der Mitte ein Medaillon mit F-Chiffre in Gold, darauf eine Krone, seitlich auf Bändern das Datum des Eintritts des Jubilars in den Soldatenstand. Darunter Eichen, deren schlanke Stämme beiderseits den Schriftblock flankieren. Die Stämme haben ihr Wurzelwerk in der Mitte des unteren Schmuckrahmens, der von kleineren Lorbeerbüschen/-bäumen und einem Medaillon ausgefüllt ist, das ein Eisernes Kreuz 1870 birgt. 2. Blatt: Identischer Schriftblock, ebenso verwandt die Gestaltung des Schmuckrahmens, allerdings unter Umkehrung der Symbole Eiche/Lorbeer. In das untere Medaillon ist der Großherzoglich Badische Carl-Friedrich-Verdienst-Orden eingemalt, Umschrift: FÜR BADENS EHRE. In der Mitte des oberen Schmuckrandes zwischen goldenen Jubiläumsdaten ein badisches Wappen auf überkröntem Rundschild.
KÜNSTLER: -
TEXT: Würdigung des Jubilars als Protektor des Vereins; zwei Unterschriften (Präsidium).
MAPPE: Braunes Leder auf Holz, 58 x 43 x 2 cm. Vorderdeckel reliefiert; in dessen Mitte ein breiter Rosenstock; darüber ein überkröntes Medaillon mit erhaben geprägter Chiffre F und zwei Rosenblüten. Am unteren Schaftende des F ein Herzschild mit eingepreßtem Jubiläumsdatum in Antiqua-Variante zwischen Schriftschleifen mit den Jahreszahlen in gotisierenden Ziffern. Hinterdeckel schlicht. Einschlag mit aus Ähren und Doppelbändern geformtem Zickzack-Band goldgeprägt.
WERKSTATT: -
BEMERKUNG: Nr. 770a,b schwarz-weiß Kopien des Originals; vgl auch Adresse des Vorstandes des Kyffhäuserbundes zum gleichen Anlaß (Nr. 290).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 572
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7397; B 588.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.2. Der Großherzog als Feldherr und Protektor von Vereinen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
26.04.1901, Karlsruhe
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 26.04.1901, Karlsruhe