Artikel
Klientelpolitik oder Steuerwettbewerb: was beeinflußt die Steuerlastverteilung?
Angesichts der Globalisierung der Wirtschaft setzt sich bei den Ökonomen immer mehr die Auffassung durch, daß sich die Steuersysteme in einem Wettbewerb befinden. Dabei haben vor allem Hochsteuerländer zunehmend Schwierigkeiten, mobile Einkunftsarten zu besteuern. Sind in der deutschen Gesetzgebung Tendenzen feststellbar, die Besteuerung stärker auf immobile Steuerquellen zu richten? Welche Rolle spielt der Wettbewerb bei der Steuergesetzgebung?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 79 ; Year: 1999 ; Issue: 11 ; Pages: 685-692 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Steuerbelastung
Steuerwettbewerb
Interessenpolitik
Steuerbelastung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Esser, Clemens
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
1999
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Esser, Clemens
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Time of origin
- 1999