Artikel
Hat die Einführung der Abgeltungsteuer Aktienkurse beeinflusst?
Der Einführungszeitpunkt der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009 war schon lange in der Öffentlichkeit bekannt. Der Kapitalmarkttheorie folgend wäre bei vollständiger Verarbeitung der bekannten Informationen zu erwarten gewesen, dass die Marktteilnehmer die mit der Abgeltungsteuer verbundene erhöhte Steuerlast auf Aktienkursgewinne bereits vor dem Einführungszeitpunkt in den Aktienkursen antizipiert hätten. Tatsächlich kam es aber zur Jahreswende 2008/2009 zu einem sprunghaften temporären Anstieg von Aktienkursen und Handelsvolumina. Die Autoren sehen darin ein Zeichen dafür, dass Kapitalmärkte Informationen nicht in jeder Situation verarbeiten. So kann es gerade bei umfassenden Handelsaktivitäten von Privatanlegern mit beschränkten Informationen, einer Fokussierung auf wenige Handelstage und einer begrenzten Liquidität zu Herdenverhalten und erheblichen Marktschwankungen kommen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 2 ; Pages: 101-105 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Asset Pricing; Trading Volume; Bond Interest Rates
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
- Thema
-
Kapitalertragsteuer
Kapitalmarkttheorie
Börsenkurs
Aktienmarkt
Informationsverhalten
Herdenverhalten
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eichfelder, Sebastian
Lau, Mona
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-016-1933-0
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Eichfelder, Sebastian
- Lau, Mona
- Springer
Entstanden
- 2016