Artikel

Steuerwettbewerb in der erweiterten EU

Erster Absatz: Schon seit geraumer Zeit lässt sich innerhalb der EU beobachten, dass sich mit wachsender Integration der Kapital- und Gütermärkte der Wettbewerb um mobile Produktions-faktoren und Aktivitäten verschärft. Ein nationalstaatliches Instrument, das in diesem Wettbewerb eingesetzt wird, ist die Steuerpolitik, insbesondere mit Bezug auf die Be steuerung mobiler Unternehmen und Investitionen. Mit der jüngsten Erweiterungsrunde wird oftmals die Erwartung verbunden, dass sich der Steuerwettbewerb in Europa intensiviert. So hat im Vorfeld der Erweiterung die Hälfte der Beitrittsländer ihre nominalen Kör per schaft steuer sät ze herabgesetzt; einige »alte« und »neue« Mitgliedsländer haben für die kommenden Jahre weitere Steuersatzsenkungen angekündigt oder bereits beschlossen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Intervention. Zeitschrift fuer Ökonomie / Journal of Economics ; ISSN: 2195-3376 ; Volume: 01 ; Year: 2004 ; Issue: 2 ; Pages: 13-22

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schratzenstaller, Margit
Event
Veröffentlichung
(who)
Metropolis-Verlag
(where)
Marburg
(when)
2004

DOI
doi:10.4337/ejeep.2004.02.02
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schratzenstaller, Margit
  • Metropolis-Verlag

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)