Artikel

Der Steuerwettbewerb und die Osterweiterung der EU

Die neuen Beitrittsländer der EU besteuern ihre Unternehmen häufig deutlich unter dem Niveau der alten EU Länder. Insbesondere zur Besteuerung in Deutschland besteht ein großer Abstand. Ist die Forderung der Bundesregierung gerechtfertigt, den Steuerwettbewerb innerhalb der EU durch Mindestsätze bei der Körperschaftsteuer zu begrenzen? Welche ökonomischen und steuerpolitischen Konsequenzen wären zu erwarten?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 7 ; Pages: 438-442 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Körperschaftsteuer
Unternehmensbesteuerung
Steuerwettbewerb
EU-Erweiterung
Wirkungsanalyse
Osteuropa
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fuest, Clemens
Fuest, Winfried
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Fuest, Clemens
  • Fuest, Winfried
  • Springer

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)