Aufsatz
Soziale Kasuistik (7. Fall: Hans Mahr)
Der Fall von Hans Mahr und seiner Familie wird hier nach dem Schema Vorgeschichte, soziale Diagnose und Therapie, psychotherapeutische Untersuchung, sozialpsychologische Diagnose, Prognose und Therapie besprochen. Dieser Fall handelt von einer schlechten familiären Wirtschaftslage, die kaum zu vermeiden ist, weil alle Mitglieder der Familie arbeitsunfähig sind. Nach dem Tod der Tochter bekommt das Ehepaar fortlaufend Unterstützung des Wohlfahrtamtes, aber es wird festgelegt, dass psychotherapeutische Behandlung nicht erforderlich ist.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 7
- Urheber
-
Wronsky, S.
- Erschienen
-
1931-04 - 1932-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Wronsky, S.
Entstanden
- 1931-04 - 1932-03