Aufsatz
Soziale Kasuistik (12. Fall: Hans Herder)
Das Fallbeispiel des Herrn H. wird hier nach dem Schema Anamnese, soziale Diagnose, soziale Therapie, psychische Konstellation, sozialpsychologische Diagnose und Prognose beschrieben. Herr H. hat Gesundheitsprobleme (Nierenleiden und Epilepsie), eine schlechte finanzielle Lage (nach dem Fehlversuch, eine Arbeitsstelle zu finden), und auch geistige Gesundheitsprobleme (er hat drei Selbstmordversuche unternommen). Seine Frau hat psychische Störungen und körperliche Leiden und hat auch versucht, Selbstmord zu begehen. Eines ihrer Kinder leidet unter einer geistigen Erkrankung. Als Behandlung werden soziale Fürsorge, Arbeitsbefähigung und -beschaffung bereitgestellt. Außerdem wird festgegestellt, dass eine klinische Behandlung dringend erforderlich ist.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 7
- Urheber
-
Wronsky, S. (Verfasser/in)
- Erschienen
-
1931-04 - 1932-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
08.09.2025, 11:10 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Wronsky, S. (Verfasser/in)
Entstanden
- 1931-04 - 1932-03