- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 684 Kapsel 122
- Maße
-
Höhe x Breite: 252 x 196 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Heller, Dürer, 1827, S. 523-526; Kat. Nr.: 102 [1047]
dokumentiert in: Meder, Dürer-Katalog, 1932, S. 113; Kat. Nr.: 105
dokumentiert in: Ausst. Rotterdam 1969, Erasmus en zijn tijd, Abb. 4; Kat. Nr.: 351
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1971, Albrecht Dürer, S. 160; Kat. Nr.: 278
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 164; Kat. Nr.: 67
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1983, Martin Luther, S. 442-443; Abb. 610; Kat. Nr.: 610
dokumentiert in: Ausst. Basel 1986, Erasmus von Rotterdam, S. 178-179; Abb. S. 23; Kat. Nr.: E2
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 7, S. 96; Kat. Nr.: 105
dokumentiert in: Waldmann, Albrecht Dürer, 1941, S. 167
dokumentiert in: Panofsky, Albrecht Dürer, 1948, Bd. 1, S. 239-240
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 5418
dokumentiert in: Strauss, Albrecht Dürer, 1972, S. 220-221; Kat. Nr.: 105
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Erasmus, Desiderius) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- nach 1526