Erinnerungsblatt
Bildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg, der Kleine Kardinal
- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 5198 Kapsel 122
- Maße
-
Höhe x Breite: 147 x 97 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: oben rechts — lateinisch — ALBERTVS MI DI SA SANC ROMANE (...) ADMINI HALBER MARCHI BRANDENBVRGENSIS
Inschrift: Inschrift — lateinisch — SIC OCVLOS SIC ILLE GENAS SIC ORA FEREBAT ANNO ETATIS SVE XXIX M D XIX
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Heller, Dürer, 1827, S. 508-517; Kat. Nr.: 99 [1024]
dokumentiert in: Meder, Dürer-Katalog, 1932, S. 110; Kat. Nr.: 100/1b
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1971, Albrecht Dürer, S. 292; Kat. Nr.: 539
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 142; Kat. Nr.: 56
dokumentiert in: Ausst. Mainz 1990, Albrecht von Brandenburg, S. 132; Abb. 38
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 7, S. 91; Abb. 100b
dokumentiert in: Panofsky, Albrecht Dürer, 1948, Bd. 1, S. 237-239
dokumentiert in: Strauss, Albrecht Dürer, 1972, S. 186-187; Kat. Nr.: 88
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Albrecht ) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1519