Erinnerungsblatt

Profilbildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg, der Große Kardinal

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 22186 Kapsel 122
Maße
Höhe x Breite: 175 x 130 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — M D X X III SIC OCVLOS SIC ILLE GENAS SIC ORA FEREBAT ANNO ETATIS SVAE XXXIIII
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — ALBERTVS MI DI SA SANC ROMANAE ECCLAE TI SAN (...) HALBER MARCHI BRANDENBVRGENSIS.
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Heller, Dürer, 1827, S. 517-520; Kat. Nr.: 100 [1035]
dokumentiert in: Meder, Dürer-Katalog, 1932, S. 110-111; Kat. Nr.: 101/1e
dokumentiert in: Panofsky, Albrecht Dürer, 1948, Bd. 1, S. 237-239
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1971, Albrecht Dürer, S. 296; Kat. Nr.: 548
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 154; Kat. Nr.: 62
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1983, Martin Luther, S. 132-133; Abb. 150; Kat. Nr.: 150
dokumentiert in: Ausst. Mainz 1990, Albrecht von Brandenburg, S. 135; Abb. 40
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 7, S. 92; Abb. 101a
dokumentiert in: Märker, Das vervielfältigte Bild, 1983, S. 50-51; Abb. 34; Kat. Nr.: 34
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 138
dokumentiert in: Strauss, Albrecht Dürer, 1972, S. 204-205; Kat. Nr.: 97

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Albrecht ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1523

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erinnerungsblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1523

Ähnliche Objekte (12)