Zeichnung
Entwurf einer Brunnenterrasse (eventuell Umformung der Villa Madama) - Ansicht und Grundriss
Die Zeichnung könnte eine Umformung der Brunnenterrasse der Villa Madama darstellen. Die hohen Stützmauern umschließen auf drei Seiten ein rechteckiges Wasserbecken. Seitlich vorgekröpfte Teile bilden schmale Risalite, an denen Wasser aus hochgelegenen Öffnungen herabstürzt. In der Mitte eine mit einer Säulenreihe verstellte große Nische, in deren Tiefe eine Kaskade herabfällt. Am Becken stehen Löwenstatuen auf Postamenten, in den Mauern Ornamentstreifen und Nischen für Statuen. Die vierte Seite des Beckens schließt eine rustizierte Staumauer ab, aus der durch große Bogenöffnungen das Wasser weiter in einen vor der Anlage zu denkenden See strömt. Über den Stützmauern ein Park, im Hintergrund eine Berglandschaft. Hinter der Nummerierung von F. M. Krahe Rotstiftnummerierung von Peter Joseph Krahe - Dorn gibt (3) an.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 195, Kat. 231; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0253-00
- Measurements
-
Breite: 19,1 cm
Höhe: 23,8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lavierung (grau laviert); Tusche (schwarz angelegt)
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Krahe 44 (Roter Stempel und Tuschenummerierung)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 195/ 196, Kat. 231, Abb. 69, S. 333)
Beschrieben in: „Peter Joseph Krahe : ein Architekt um 1800“. Städtisches Museum, Braunschweig, 2015. (S. 79, Kat. 84)
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Villa
- Subject (where)
-
Rom (Villa Madama)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1783-1785 (Italienaufenthalt)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1783-1785 (Italienaufenthalt)