Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Lyrik | Monografie

Den unterthänigsten Glückwunsch wolte bey der Hochfürstlichen Vermählung Des Durchlauchtig-Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Erb-Prinzen von Carolath-Beuthen, des H. R. Reichs Grafen von Schönaich, Herrn von Amtitz, Stargardt, Dobern, Mellendorf, Schlaupitz, Beitsch, Tarne, Padligar, Osteritz und Gersdorf, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbestalten General-Major von der Cavallerie, mit Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Johan[n]a Wilhelmina Gebornen Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Frauen zu Bernburg und Zerbst [et]c. so den 17. Decembr. 1749. höchstbeglückt vollzogen wurde, mit höchsten Freuden überbringen die sämtlichen Collegen der Evangelisch Lutherischen Schule in der Fürstl. Residenz-Stadt Cöthen

Den unterthänigsten Glückwunsch wolte bey der Hochfürstlichen Vermählung Des Durchlauchtig-Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Erb-Prinzen von Carolath-Beuthen, des H. R. Reichs Grafen von Schönaich, Herrn von Amtitz, Stargardt, Dobern, Mellendorf, Schlaupitz, Beitsch, Tarne, Padligar, Osteritz und Gersdorf, Sr. Königl. Majest. in Preussen hochbestalten General-Major von der Cavallerie, mit Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frauen Johan[n]a Wilhelmina Gebornen Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, Gräfin zu Ascanien, Frauen zu Bernburg und Zerbst [et]c. so den 17. Decembr. 1749. höchstbeglückt vollzogen wurde, mit höchsten Freuden überbringen die sämtlichen Collegen der Evangelisch Lutherischen Schule in der Fürstl. Residenz-Stadt Cöthen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
1079719X
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 348 (17)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Cöthen : Schöndorf , 1749

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/50951
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-301425
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:10 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Lyrik ; Monografie

Entstanden


  • Cöthen : Schöndorf , 1749

Ähnliche Objekte (12)