Abschlussbericht | Final report
Datenerhebung zu den Leistungs- und Vergütungsstrukturen in der Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder: Abschlussbericht
"'Frühförderung' bezeichnet pädagogische und therapeutische Maßnahmen für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder in den ersten Lebensjahren. Die Umsetzung der Frühförderung als interdisziplinäre 'Komplexleistung', die sich aus medizinisch-therapeutischen und heilpädagogischen Maßnahmen zusammensetzt und ambulante und mobile Betreuung mit einschließt (vgl. Paragr. 26, 30, 56 SGB IX) bereitet seit Jahren Schwierigkeiten. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung die vorliegende Studie in Auftrag gegeben, um Aufschluss über die Organisation und die Finanzierung der Frühförderung und über den Grad ihrer Umsetzung als Komplexleistung zu gewinnen. Neben vielfältigen Informationen über die Situation und die Rahmenbedingung der Frühförderung in Deutschland enthält die Studie auch Hinweise zu besonderen Problemen, die im Rahmen der Umsetzung der Frühförderung als Komplexleistung entstehen und spricht Empfehlungen aus, wie diesen Problemen zu begegnen sei." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Investigation into the performance and remuneration structures in the field of early intervention for disabled children
- Umfang
-
Seite(n): 196
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB380)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Versorgung
Bundesrepublik Deutschland
Qualitätssicherung
medizinische Versorgung
Behinderung
pädagogische Faktoren
Kind
Frühförderung
Förderungsmaßnahme
Sozialleistung
soziale Einrichtung
Finanzierung
medizinische Faktoren
Organisation
Vergütung
empirisch
empirisch-quantitativ
anwendungsorientiert
Evaluation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Engel, Heike
Engels, Dietrich
Pfeuffer, Frank
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ISG - Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-265701
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Engel, Heike
- Engels, Dietrich
- Pfeuffer, Frank
- ISG - Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH
Entstanden
- 2008